Gefördert von der

Aktuelles von jaz
Wichtig: Vorerst sind leider keine Raumvermietungen in der Alten Heimat möglich!
Wir bieten kleinere Reparaturen am Haushalt & Fahrrad für die Bewohner*innen der „Alten Heimat“. Anfragen über nachbarschaftsarbeit@jane-addams-zentrum.de
Pressemitteilung: Abschied und Neuanfang in der Siedlung Alte Heimat
Jane Addams Zentrum gibt die Trägerschaft des Alte Heimat Treffs an Münchner Wohnen….

Jane Addams Zentrum: Der Abschied von der Alten Heimat
Liebe Kolleginnen* und Kollegen*, liebe Verbündete, liebe Freundinnen* und Freunde* des Alte Heimat Treff und jaz, nach dreizehn Jahren beendet ja…

AKTION: Familien gehören zusammen – jetzt ein Zeichen setzen!
Die neue Bundesregierung plant, den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte im Schnellverfahren für zwei Jahre auszusetzen. Das darf nicht …
Wir sind das Jane Addams Zentrum
Wir unterstützen Flüchtlinge unter Einbindung bürgerschaftlichen Engagements bei der aktiven Teilhabe an der Stadtgesellschaft.
Das Jane Addams Zentrum wurde im Jahr 2011 von Münchnerinnen und Münchnern gegründet, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren.
Flüchtlingsarbeit
Wir unterstützen Flüchtlinge bei der Integration in die Gesellschaft
Community Organizing
Wir helfen Menschen dabei, ihre Wünsche durchzusetzen
Soziale Räume
jaz schafft Aktivitäten, um den interkulturellen Austausch zu stärken
Zusammen stark für soziale Gerechtigkeit
Unsere Kernthemen

Soziales Miteinander fördern
Wir schaffen Räume zum Kennenlernen, Austauschen und Organisieren, um das Gemeinschaftsgefühl der Menschen zu stärken.
Gemeinsam setzen wir uns für eine inklusive Gesellschaft ein, in der jeder Mensch willkommen ist und sich zugehörig fühlen kann.
Community Organizing / Coaching
jaz nutzt Community Organizing als Handlungsansatz, um die Wünsche der Menschen umzusetzen und sie an Entscheidungen teilhaben zu lassen.
Dabei bieten wir Schulungen, Coachings und Supervision von engagierten Bürger:innen an und arbeiten auch selbst in Arbeitskreisen und Gremien mit.


Barrierefreies Wohnen
jaz steht an der Seite von Menschen mit körperlichen, mentalen oder seelischen Einschränkungen und setzt sich aktiv für barrierefreies Wohnen ein.
So konnte jaz etwa den Einbau von Video-Türsprechanlagen für gehörlose Anwohner durchsetzen und den Anbau eines Außenaufzugs erringen.
Geflüchtete Menschen unterstützen
Ein weiterer Fokus von jaz liegt darauf, Flüchtlingen im Stadtteil bei ihrer Integration in die Gesellschaft zu unterstützen.
Wir bieten zudem Beratung für Bürger, Projekte und Institutionen an, die sich mit der Betreuung von Flüchtlingen beschäftigen.

Unser Team

Hester Butterfield
Vorstandsvorsitzende

Bettina Pereira
2. Vorstand

Felix Hanko
Treffleitung