Aktuelles

Neue alte Heimat“ – Studierende der KSH München sprechen in ihrer Zeitschrift über die Arbeit von JAZ und den Erfolgen in der Alten Heimat

Die Regierung von Bayern verbietet Geflüchteten, eigene Möbel in ihren Unterkünften aufzustellen und will diese entsorgen lassen.

jaz unterstützt die Petition der Bewohner an den Landtag, um dieses Vorhaben zu stoppen und ihnen ein normaleres Leben zu ermöglichen.

jaz unterstützt das Statement vom Forum Community Organizing – FOCO – und bittet alle, es weiterzugeben.

Wir sind alle Ukrainer!

„Solidarität mit Ukraine!
Es ist für uns alle unfaßbar, was heute unter den Augen der Weltöffentlichkeit in der Ukraine passiert. Der Angriff der russischen Armee auf dieses Land erfüllt uns mit Entsetzen und großer Sorge um liebe Kolleginnen und Kollegen. Es gibt nichts, was diesen kriegerischen Akt rechtfertigt. Unsere Gedanken sind bei ihnen, ihren Angehörigen, dem ukrainischen Volk und allen, die dieser Angriff nun bedroht!
Leider haben wir erstmal nur diese Worte der Solidarität – aber wir glauben fest an die Kraft der Worte! Und aktuelle Rückmeldungen von Kolleginnen und Kollegen aus der Ukraine bestärken uns darin:
It is so crucial for all of us to know that Ukrainians are not alone in this battle.
Unsere ganze Solidarität gilt den Menschen in der Ukraine! Für Frieden in Europa!

#StandWithUkraine

Forum Community Organizing – FOCO
—–
Solidarity with Ukraine!
It is incomprehensible for all of us what is happening in Ukraine under the eyes of the world public. The attack of the Russian army on this country fills us with horror. There is nothing that justifies this act of war!
We are especially concerned about our dear colleagues, whom we got to know and appreciate during joint community organizing trainings and exchange meetings. We are united by our understanding of democracy as a process and knowledge of the importance of civil society structures. Our thoughts are with them, their relatives, the Ukrainian people and all those whom this attack now threatens!
Unfortunately, for now we only have these words of solidarity – but we believe in the power of words!
And current feedback from colleagues in Ukraine strengthens us in this:
It is so crucial for all of us to know that Ukrainians are not alone in this battle.
Our solidarity goes out to the people in Ukraine! For peace in Ukraine! For peace in Europe!

StandWithUkraine

Forum Community Organizing – FOCO“
__________________________________________

FOCO berät seit 2014 Organizers for Democracy in der Ukraine.
jaz ist Mitglied bei FOCO.
__________________________________________
Die Freie Ungarische Botschaft verurteilt die russische Invasion in der Ukraine und bekundet ihre Solidarität mit der ukrainischen Gemeinschaft und ihr Beileid für die Opfer des Krieges. Wir fordern, dass Ungarn sofort seine Grenzen für Flüchtende aus der Ukraine öffnet! Diese Petition kann hier unterschrieben werden!

jaz ist Preisträger des Hans Sauer Preises 2022!

Details dazu findet ihr hier.

Zu unserer vor Kurzem erschienenen Übersetzung des Klassikers von Shel Trapp gibt es nun eine wunderbare Rezension!

Aktuelle Presseberichte finden Sie hier.

Das Jane Addams Zentrum in München

Das Jane Addams Zentrum wurde im Jahr 2011 von Münchnerinnen und Münchnern gegründet, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren.

Aufgabe des Vereins ist es, Flüchtlinge unter Einbindung bürgerschaftlichen Engagements bei der aktiven Teilhabe an der Stadtgesellschaft zu unterstützen.

Unsere Ziele:

  • Verbesserung der Lebenssituation von Flüchtlingen
  • Gesellschaftliche Inklusion von Flüchtlingen
  • Förderung des interkulturellen Dialogs
  • Unterstützung bei der Hilfe zur Selbsthilfe von Flüchtlingen

Was tun wir?

  • Schulung, Coaching und Supervision von engagierten Bürgerinnen und Bürgern
  • Erschließen von Räumen für ehrenamtliche Betreuung, Gruppen- und Gemeinwesenarbeit
  • Konkrete Unterstützung von Flüchtlingen zur Integration im Stadtteil
  • Beratung von Bürgern, Projekten und Institutionen, die in der Betreuung von Flüchtlingen tätig sind
  • Förderung und Weiterentwicklung von Community Organizing als partizipatorischem Handlungsansatz
  • Mitarbeit in Arbeitskreisen und Gremien
    Öffentlichkeitsarbeit
  • Interkulturelle Konfliktmediation
  • Initiierung, Durchführung und Begleitung von Veranstaltungen, Foren und Vorträgen